AGB
(Stand 08. Dezember 2024, Version 1)
1. Preise
Sämtliche Preise sind in Schweizer Franken angegeben und verstehen sich exklusive der gesetzlichen MwSt..
Die Preise können jederzeit ohne Angabe von Gründen ändern. Offensichtlich falsche Preise sind für den Verkäufer nicht bindend. Im Zweifelsfalle gelten die Prospektpreise.
2. Zahlung und Vertragsabschluss
Die Zahlung erfolgt durch Kreditkartenzahlung (Mastercard, Visa), Twint, Rechnung, Apple Pay, Google Pay oder Klarna Sofortüberweisung.
Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn die Verkäufer/in den Versand der Ware per Email bestätigt.
(Auftrags-bzw. Versandbestätigung) oder spätestens durch Auslieferung der Ware.
3. Lieferzeiten
Lieferungen erfolgen ab Herstellungsort Frauenfeld oder je nach Angabe im Shop mit der angegebenen Lieferzeit. Diese ist unverbindlich und gerechnet in Arbeitstagen ab Zahlungseingang. Wir setzen alles daran, die angegebenen Termine einzuhalten und sind bemüht Lieferverzögerungen zu vermeiden.
4. Warenprüfung
Die Ware reist auf Gefahr des Empfängers. Transportschäden müssen sofort der Post gemeldet werden, damit die Ansprüche geltend gemacht werden können. Reklamationen betreffend fehlendem oder beschädigtem Material sind innerhalb von 5 Tagen schriftlich (Email) anzuzeigen. Massgebend ist das Datum des Poststempels. Nach Ablauf dieser Frist werden keine Reklamationen mehr bearbeitet.
Rücksendungen gehen immer zu Lasten des Käufers.
5. Rückgabe- und Widerrufsrecht
Umtausch oder Rücknahme von vertragsgemäss gelieferter Ware ist innerhalb von 30 Tagen möglich. Dabei dürfen das Produkt sowie die Verpackung nicht beschädigt sein. Sollte eine Lieferverzögerung eintreten und länger als 30 Tage dauern, so sind Sie berechtigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten, ansonsten bleibt der Vertrag bestehen. Ausnahmen gelten im Falle einer Terminvereinbarung.
Rückgabeadresse:
Janina Hangartner
Tannenstrasse 8a
8500 Frauenfeld
6. Ausgeschlossen von der Rücksendung sind
Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind. Ebenfalls ausgeschlossen sind beschädigte Waren, unvollständige Waren, Waren mit Gebrauchsspuren sowie Waren ohne Verpackung oder beschädigter Verpackung. In diesem Fall kann Malufaktur bei einer Rücksendung einen Schadenersatz verlangen und wird das Produkt umgehend retournieren.
7. Garantie
Die Garantie der Produkte bezieht sich auf die jeweiligen Herstellergarantien. Je nach Hersteller beträgt diese zwischen 6 und 36 Monaten.
8. Eigentumsvorbehalt
(1) Bei Konsumenten behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zur vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrags vor. Sind Sie Unternehmer in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zum Ausgleich aller noch offenen Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Besteller vor. Die entsprechenden Sicherungsrechte sind auf Dritte übertragbar.
(2) Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von uns unbestritten oder anerkannt sind. Ausserdem haben Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur, wenn und soweit Ihr Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
(3) Befindet sich der Kunde uns gegenüber mit irgendwelchen Zahlungsverpflichtungen im Verzug, so werden sämtliche bestehende Forderungen sofort fällig.
9. Haftungsbeschränkung
Schadensersatzansprüche aufgrund von Lieferverzögerungen, Falschlieferungen, defekten Waren und Folgeschäden aus der Verwendung der Produkte sind gegen uns ausgeschlossen, sofern nicht grobfahrlässiges oder vorsätzliches Handeln vorliegt.
​
10. Zahlung auf Verzugsschaden
Leisten Sie die Zahlungen nicht bis zum jeweiligen Fälligkeitszermin (Verfalltag), so befinden Sie sich ohne weitere Mahnung im Verzug. Für die ersten drei Mahnstufen verrechnen wir keine Mahngebühren.
Sämtliche weiteren Aufwendungen und Auslagen der Malufaktur im Zusammenhang mit der Einbringung von ausstehenden Beträgen, insbesondere Mahngebühren, Gebühren für die Übergabe der Forderung an eine Inkassostelle sowie die entstandenen Inkassokosten, sind von Ihnen zu zahlen. Malufaktur ist im Verzugsfall berechtigt, die Forderung an Dritte zum Inkasso zu übergeben. Mit der Inkassoübergabe belastet die Malufaktur Ihnen Inkassospesen gemäss Verzugsschaden-Tabelle des Verbands Schweizerischer Inkassotreuhandinstitute, einzusehen unter www.inkassoverband.ch.
Malufaktur
Frauenfeld, den 08.12.2024